Schau doch mal rein ...
März 2012
Ich war nun wieder mit Lizzy bei der Tierärztin. Ihr Gesundheitszustand ist jetzt nicht besorgniserregend, aber sie baut eben langsam körperlich nach und nach ab. Lizzy scheint nun doch in die Jahre zu kommen. Wie alt sie wirklich ist, vermag ja keiner zu sagen. Auf Grund ihrer Vorgeschichte wird sie noch zusätzlich "gealtert" sein. Sie wirkt wie ein "leichtes Hemdchen" mittlerweile, obwohl sie noch gut frisst. Sie ist auch mobil (flitzen kann sie wie eine "Große"), schläft aber gern und viel.
Auch wenn man weiß, dass jedes Leben ein Ende hat, ist der Gedanke des Abschiednehmens doch immer kein leichter.
Einerseits macht es mich glücklich, dass ich Lizzy noch eine so schöne Zeit schenken kann, andererseits fällt es schwer, ein Tier gehen zu lassen. Ich wünsche mir trotzdem, dass Lizzy ihr Dasein hier noch eine ganze Weile genießen kann.
Auch Gismo bereitet mir zunehmend Sorgen, dehalb geht es morgen zum Tierarztcheck. Bei ihm ist ebenso wenig einschätzbar, ob es schon Altersbeschwerden sind, da ich auch hier das Alter nicht weiß. Angegeben wurde er mit 2 Jahren, als ich ihn bekam. Er erscheint mir aber wesentlich älter.
Ich war nun wieder mit Lizzy bei der Tierärztin. Ihr Gesundheitszustand ist jetzt nicht besorgniserregend, aber sie baut eben langsam körperlich nach und nach ab. Lizzy scheint nun doch in die Jahre zu kommen. Wie alt sie wirklich ist, vermag ja keiner zu sagen. Auf Grund ihrer Vorgeschichte wird sie noch zusätzlich "gealtert" sein. Sie wirkt wie ein "leichtes Hemdchen" mittlerweile, obwohl sie noch gut frisst. Sie ist auch mobil (flitzen kann sie wie eine "Große"), schläft aber gern und viel.
Auch wenn man weiß, dass jedes Leben ein Ende hat, ist der Gedanke des Abschiednehmens doch immer kein leichter.
Einerseits macht es mich glücklich, dass ich Lizzy noch eine so schöne Zeit schenken kann, andererseits fällt es schwer, ein Tier gehen zu lassen. Ich wünsche mir trotzdem, dass Lizzy ihr Dasein hier noch eine ganze Weile genießen kann.
Auch Gismo bereitet mir zunehmend Sorgen, dehalb geht es morgen zum Tierarztcheck. Bei ihm ist ebenso wenig einschätzbar, ob es schon Altersbeschwerden sind, da ich auch hier das Alter nicht weiß. Angegeben wurde er mit 2 Jahren, als ich ihn bekam. Er erscheint mir aber wesentlich älter.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Nach langem Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, Lizzy ihre Haare im oberen Bereich abzuschneiden, nachdem sich immer mehr Filz gebildet hatte. Dieser Entschluss folgte aber nicht leichtfertig. Schon lange kämpften wir beide mit den Bürsten, Kämmen, Furminators usw.. Sämtliche Gerätschaften, die so toll angepriesen wurden, kamen zum Einsatz. Aber weder mit viel Liebe noch mit gutem Zureden war Lizzy bereit, das Kämmen bereitwillig zu dulden. Ja, sie war da noch ganz Perser-Prinzessin ... erst eine leise klare knurrende Ansage, dann eine etwas lautere, folgend von einer noch etwas lauteren und dann erst! folgte der Biss in die Hand. Wie seltsam jedoch ... Beim Schneiden mit der Schere hielt sie viel, viel länger still. Ich glaube, sie empfindet es trotz der "Hässlichkeit" als eine Wohltat und auch der Haut tut es gut.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Lizzy hat durch ihre damalige Verwahrlosung und durch ihre Missbildungen (die durch unseriöse Fehlzüchtungen entstehen), nach wie vor mit ihrer Gesundheit zu kämpfen. So entzündet sich der Gesichtsbereich immer wieder und es ist aller 14 Tage erneut ein Besuch bei der Tierärztin nötig. Sie wird medikamentös behandelt. Ich denke, es ist nicht schwer, sich in die Lage hinein zu versetzen, wenn das ganze Gesicht wund ist, es weh tut und unendlich juckt. Dies und anderes sind oftmals die "Konsequenzen", die diese fehlgezüchteten Tiere (er)tragen müssen.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Lizzy und Gismo fühlen sich im Haus sehr wohl. Endlich konnten sie das Quarantänezimmer der alten Wohnung verlassen. Ein wenig gedauert hat es zwar, bis alle Katzen so miteinander klar kamen aber es wird von Tag zu Tag besser. Aber die besten Freunde bleiben Lizzy und Gismo.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen

Lizzy war nun so gesundheitlich stabil, dass sie endlich kastriert werden konnte. Nun muss sie nie mehr als "Gebärmaschine" herhalten.






Ich hoffe, dass ich euch bald auch meine äußere Schönheit präsentieren kann.
Gismo wurde nun kastriert und muss nie mehr als ungeliebter Deckkater herhalten.

