Schau doch mal rein ...

Auch wenn Wehmut dabei ist, freu ich mich sehr, dass Morle (jetzt Minka) ein richtiges schönes, liebevolles Zuhause bekommen hat. Dort kann sie die volle Aufmerksamkeit genießen, die sie hier nie bekommen konnte. Morle möchte Einzelkatze mit Freigang sein und ihr Wunsch hat sich nun erfüllt. Ich wünsche Morle ein langes Leben in ihrer neuen Familie und den Besitzern viel Freude mit ihr.
September 2012
Leider geht Morle ihre eigenen Wege. Ab und an habe ich sie noch in der Nachbargegend gesehen. Leider kommt sie nicht mehr nach Hause. Ich hatte sie schon einmal nach Hause geholt, nur ist sie anscheinend nicht bodenständig, sondern lieber auf Wanderschaft. Ich konnte sie noch mal impfen und entwurmen. Schade, dass ich sie nicht bei uns halten konnte.
Leider geht Morle ihre eigenen Wege. Ab und an habe ich sie noch in der Nachbargegend gesehen. Leider kommt sie nicht mehr nach Hause. Ich hatte sie schon einmal nach Hause geholt, nur ist sie anscheinend nicht bodenständig, sondern lieber auf Wanderschaft. Ich konnte sie noch mal impfen und entwurmen. Schade, dass ich sie nicht bei uns halten konnte.

Da Morle bereits über 14 Tage nicht mehr erschien, hatte ich in der Umgebung einige Vermisstenanzeigen ausgehängt. Daraufhin hatte sich doch tatsächlich jemand gemeldet!!
Morle war noch im gleichen Stadtteil und hatte sich dort schon seit längerem ein zweites Zuhause gesucht.
Ich bin glücklich und beruhigt, dass es Morle gut geht und sie nicht Opfer eines Autozusammenpralls wurde.
Morle hält sich nun auch ab und an mit im Wohnbereich auf. Die anderen Katzen haben sie akzeptiert. Auch wenn sie manchmal noch fauchte, waren die "Kleinen" ihr gegenüber sehr sozial, lieb und sehr umgänglich.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Morle hat sich zu einer wirklich tollen, gut aussehenden Katze entwickelt.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Morle ist nun in die warmen Kellerräume umgezogen. Mir tat es leid, sie weiter in der Werkstatt zu lassen, wo es mittlerweile ziemlich kalt wird. So habe ich ihr alles katzengerecht eingerichtet, ihr Lieblingskörbchen platziert. Sie kann über das Kellerfenster kontrolliert rein und raus. Die erste Nacht habe ich etwas "gebangt", aber sie hat sich schnell mit ihrem "Winterquartier" angefreundet und lag ganz entspannt morgens in ihrem Korb.
Morle hat sich entschieden hier zu bleiben. Sie wandert nur in den Nachbargarten oder geht eine Runde ums Grundstück. Meistens ist sie in in "ihrer" Werkstatt und wartet darauf, dass sich jemand zu ihr gesellt. Ein kleiner Wermutstropfen, denn Morle kann nicht mit in den Wohnbereich.
Auch wenn sich manchmal das schlechte Gewissen meldet, denke ich trotzdem, dass es ihr gut geht, sie das regelmäßige Futter und die Liebe bzw. Fürsorge zu schätzen weiß, auch wenn sie nicht soviel Zeit mit mir verbringen kann, wie die Wohnungskatzen. Diese müssen dafür damit leben, dass sie nie raus dürfen.
Auch wenn sich manchmal das schlechte Gewissen meldet, denke ich trotzdem, dass es ihr gut geht, sie das regelmäßige Futter und die Liebe bzw. Fürsorge zu schätzen weiß, auch wenn sie nicht soviel Zeit mit mir verbringen kann, wie die Wohnungskatzen. Diese müssen dafür damit leben, dass sie nie raus dürfen.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Da sich keiner gefunden hatte, der Morle ein neues Zuhause geben wollte und es für die Kleine immer unerträglicher wurde, eingesperrt zu sein, habe ich sie nun in die "Freiheit" entlassen und sie an meinen Garten gewöhnt, wo sie sich tagsüber tummeln kann. Da Morle sehr angriffslustig ist und meint, ihr Revier verteidigen zu müssen, gibt es jedoch manchmal Missstimmung mit den Alteingesessenen.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
18.4.2011 Morle hat ihren ersten Tierarztbesuch mit dem Rundumcheck hinter sich gebracht und mit Bravour gemeistert.
****************************************
15.4.2011 Morle ist eine ca. 8 - 12 Monate alte Katze. Sie saß an einer ziemlich befahrenen Schnellstraße, spielte am Gestrüpp und lief am Straßenrand entlang. Sie sieht sehr verwahrlost aus, ist aber trotzdem in einem guten Zustand. Ihr Hunger ist unbeschreiblich groß. Sie verschlingt ihr Fressen regelrecht, auch aus "Argwohn", es könnte ihr jemand etwas wegfressen. Sicher hat sie schon lange nichts Vernünftiges mehr bekommen (wenn überhaupt!).
Nun wird sie erst einmal von der Tierärztin durchgecheckt.
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen